2,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Werktage
Produktinformationen "Sumach 40 g"
Sumach (Sumac)
kommt aus der orientalischen Küche und wird gern als Tischgewürz gereicht. Sumach soll fettreiche Speisen bekömmlicher machen und hat eine feine zitronenartige Note. Daher kann man Sumach auch als Alternative für Zitronensäure oder Essig verwenden. Sumach wird in der Regel mit etwas Salz vermischt. Gerade Schmorgerichte wie Rinder- oder Lammbraten erhalten durch Sumach eine feine fruchtige Note. Auch in Eintöpfen lässt sich Sumach hervorragend einsetzen.
Hier ein Rezeptvorschlag
Sumach-Hühnchen mit Gemüse
Zutaten:
- 4 Hähnchenbrustfilets (oder Hähnchenschenkel)
- 2 EL gemahlener Sumach
- 3 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- Saft von 1 Zitrone
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Paprikapulver (optional)
- 1 Zwiebel, in Ringe geschnitten
- 1 Paprika (rot oder gelb), in Streifen geschnitten
- 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
- Frische Petersilie zum Garnieren (optional)
Zubereitung:
-
Marinade vorbereiten: In einer Schüssel den gemahlenen Sumach, Olivenöl, gehackten Knoblauch, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Paprikapulver vermengen. Diese Mischung gut verrühren.
-
Hähnchen marinieren: Die Hähnchenbrustfilets in die Marinade legen und sicherstellen, dass sie gleichmäßig bedeckt sind. Abdecken und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren (länger ist besser für mehr Geschmack).
-
Gemüse vorbereiten: Während das Hähnchen mariniert, das Gemüse (Zwiebel, Paprika und Zucchini) vorbereiten.
-
Hähnchen braten: Eine große Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die marinierten Hähnchenbrustfilets in die Pfanne geben und etwa 6–7 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Die Garzeit kann je nach Dicke der Filets variieren.
-
Gemüse anbraten: Nach dem Wenden des Hähnchens das vorbereitete Gemüse in die Pfanne geben und zusammen mit dem Hähnchen anbraten, bis es weich ist (ca. 5–7 Minuten). Das Gemüse kann auch separat in einer anderen Pfanne zubereitet werden.
-
Servieren: Das Hühnchen zusammen mit dem gebratenen Gemüse auf Tellern anrichten. Nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren.
Tipps:
- Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Auberginen oder Karotten hinzufügen.
- Serviere das Gericht mit Reis oder Fladenbrot für eine vollständige Mahlzeit.
Guten Appetit! Dieses Sumach-Hühnchen ist aromatisch und bringt einen frischen Geschmack auf den Tisch!
Inhaltsstoffe:
Sumachfrüchte getrocknet und gemahlen, Salz
Herstellerangaben:
Kräuter Seifert
Fritz-Schreiter-Str. 31
01259
Dresden
info@kraeuter-seifert.de
Nährwerte je 100g/100ml
Brennwert KJ: | 1265 kJ |
Brennwert Kcal: | 306 kcal |
Fett: | 16.1 g |
davon: gesättigte Fettsäuren: | 3.7 g |
Kohlenhydrate: | 17 g |
davon: Zucker: | 1.2 g |
Eiweiß: | 3.6 g |
Salz: | 5.3 g |
Anmelden