Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zahlung per Vorkasse, Paypal &
Rechnung (ab 2. Bestellung mit Kundenkonto)

Salz - Kala Namak 80 g

Produktinformationen "Salz - Kala Namak 80 g"

Salz - Kala Namak

 

Kala Namak ist eine spezielle Art von Salz, die in der indischen Küche und der ayurvedischen Medizin häufig Verwendung findet. Es ist auch als schwarzes Salz oder Felsen-Salz bekannt.
 
Kala Namak wird üblicherweise aus vulkanischen Felsen gewonnen und zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an Schwefelverbindungen aus. Dadurch erhält es seinen einzigartigen, schwefelartigen Geruch und Geschmack, der oft mit einem "eierartigen" Aroma verglichen wird. Das Salz hat eine braune bis violette Farbe und eine unregelmäßige, körnige Textur. Es schmeckt salzig, jedoch leicht sauer aufgrund des hohen Schwefelgehalts.
 
In der indischen Küche wird Kala Namak gerne als Gewürz verwendet, um den Geschmack bestimmter Gerichte zu verstärken. Es findet Verwendung in Chaats, Chutneys, Raitas und Salaten und verleiht ihnen einen unverwechselbaren, herzhaften Geschmack.
Darüber hinaus wird Kala Namak in der veganen Küche oft als Ersatz für Eier verwendet. Es kann bestimmten Gerichten einen eierähnlichen Geschmack und Geruch verleihen. 
 
Bei der Verwendung von Kala Namak sollte jedoch Vorsicht geboten sein, da es wegen seines hohen Schwefelgehalts sparsam eingesetzt werden sollte. Menschen mit Nierenproblemen oder einer erhöhten Schwefelzufuhr in ihrer Ernährung sollten besonders vorsichtig sein.
Alles in allem ist Kala Namak ein einzigartiges und vielseitiges Salz, das in der indischen Küche und darüber hinaus verwendet wird, um den Geschmack verschiedener Gerichte zu bereichern.

 


 

Hier ein Rezeptvorschlag

 

Kala Namak Rührei (Tofu Scramble)

 

Zutaten:
  • 400 g fester Tofu
  • 1 EL Olivenöl oder Kokosöl
  • 1 kleine Zwiebel (gehackt)
  • 1–2 Knoblauchzehen (gehackt)
  • 1/2 rote Paprika (gewürfelt)
  • 1/2 TL Kurkuma (für die Farbe)
  • 1–2 TL Kala Namak (nach Geschmack)
  • Frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Schnittlauch) zur Garnitur
  • Optional: Spinat oder andere Gemüse nach Wahl

 

Zubereitung:
  1. Tofu vorbereiten: Den Tofu gut abtropfen lassen und mit einem Küchentuch leicht ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Dann den Tofu in eine Schüssel bröseln.

  2. Gemüse anbraten: In einer großen Pfanne das Öl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und etwa 3–4 Minuten anbraten, bis sie weich und leicht goldbraun ist. Den Knoblauch und die gewürfelte Paprika hinzufügen und weitere 2–3 Minuten braten.

  3. Tofu hinzufügen: Den zerbröselten Tofu in die Pfanne geben und gut umrühren. Kurkuma hinzufügen, um dem Gericht eine schöne gelbe Farbe zu verleihen.

  4. Würzen: Das Kala Namak und frisch gemahlenen Pfeffer hinzufügen. Gut umrühren und alles für etwa 5–7 Minuten weiterbraten, bis der Tofu warm ist und die Aromen sich gut verbunden haben. Wenn du Spinat oder anderes Gemüse verwendest, füge es jetzt hinzu und koche es kurz mit.

  5. Servieren: Das Rührei auf Tellern anrichten und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.

 

Tipps:
  • Du kannst das Rührei auch mit anderen Gewürzen wie Kreuzkümmel oder Chili-Pulver verfeinern.
  • Serviere das Kala Namak Rührei auf Toast, in Wraps oder als Teil eines Brunch-Buffets.
  • Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten wie Zucchini, Champignons oder Brokkoli.

Guten Appetit! Dieses Kala Namak Rührei ist eine köstliche vegane Alternative zu herkömmlichem Rührei! 

Inhaltsstoffe:

Kala Namak schwarzes Steinsalz

Herstellerangaben:

Kräuter Seifert

Fritz-Schreiter-Str. 31
01259 Dresden
info@kraeuter-seifert.de

Nährwerte je 100g/100ml

Brennwert KJ: 334 kJ
Brennwert Kcal: 85 kcal
Kohlenhydrate: 3 g
davon: Zucker: 1 g
Eiweiß: 0 g
Salz: 100 g

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.