2,50 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Werktage
Produktinformationen "Pfeffer - Kubebenpfeffer 30 g"
Pfeffer - Kubebenpfeffer
Kubebenpfeffer hat einen sehr würzigen Geruch und schmeckt scharf-pfeffrig. Kubebenpfeffer passt hervorragend zu Reisgerichten, Fisch und Meeresfrüchten.
Hier ein Rezeptvorschlag
Kubebenpfeffer-Hühnchen mit Gemüse
Zutaten:
- 500 g Hähnchenbrustfilets, in Würfel geschnitten
- 1 TL Kubebenpfeffer, grob gemahlen
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Paprika (rot oder gelb), gewürfelt
- 1 Zucchini, gewürfelt
- 200 g Kirschtomaten, halbiert
- Salz nach Geschmack
- Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren
Zubereitung:
-
Hähnchen marinieren: In einer Schüssel die Hähnchenwürfel mit dem grob gemahlenen Kubebenpfeffer, etwas Salz und 1 EL Olivenöl vermengen. Gut durchmischen und mindestens 30 Minuten marinieren lassen.
-
Gemüse anbraten: In einer großen Pfanne das restliche Olivenöl erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzufügen und bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich sind.
-
Hähnchen braten: Die marinierten Hähnchenwürfel in die Pfanne geben und anbraten, bis sie goldbraun und durchgegart sind (ca. 5-7 Minuten).
-
Gemüse hinzufügen: Paprika, Zucchini und Kirschtomaten in die Pfanne geben. Alles gut vermischen und weitere 5-7 Minuten braten, bis das Gemüse weich ist.
-
Servieren: Das Gericht auf Tellern anrichten und nach Belieben mit frischer Petersilie oder Koriander garnieren.
Beilagenempfehlung:
Dieses Gericht passt hervorragend zu Reis, Couscous oder einem frischen Salat.
Guten Appetit! Das Kubebenpfeffer-Hühnchen ist eine aromatische und gesunde Wahl für dein nächstes Abendessen!
Inhaltsstoffe:
Kubebenpfeffer ganz
Herstellerangaben:
Kräuter Seifert
Fritz-Schreiter-Str. 31
01259
Dresden
info@kraeuter-seifert.de
Nährwerte je 100g/100ml
Anmelden