2,50 €*
Inhalt:
0.04 Kilogramm
(62,50 €* / 1 Kilogramm)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Werktage
Produktnummer:
141
Produktinformationen "Galgantwurzel gemahlen 40 g"
Galgantwurzel gemahlen
für Nasi Goreng, Salat, Wildgerichte. Auch gut bei fettem Essen, da Galgant durch die Bitterstoffe verdauungsfördernd wirkt.
Hier ein Rezeptvorschlag
Wildschweinbraten mit Galgantwurzel
Zutaten:
- 1,5 kg Wildschweinbraten (z. B. Schulter oder Rücken)
- 2 TL gemahlene Galgantwurzel
- 2 EL Olivenöl
- 2 Zwiebeln, grob gehackt
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 3 Karotten, in Scheiben geschnitten
- 2 Selleriestangen, in Stücke geschnitten
- 500 ml Wildfond oder Gemüsebrühe
- 250 ml Rotwein
- 2 Zweige Rosmarin
- 2 Zweige Thymian
- 2 Lorbeerblätter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Preiselbeeren (optional für die Sauce)
Zubereitung:
- Vorbereitung des Bratens:Den Wildschweinbraten mit Küchenpapier abtrocknen und von allen Seiten mit Salz, Pfeffer und der gemahlenen Galgantwurzel einreiben.
- Anbraten:In einem großen Schmortopf das Olivenöl erhitzen. Den Braten rundherum scharf anbraten, bis er eine schöne Bräunung hat. Dann den Braten aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
- Gemüse anbraten:Im gleichen Topf die Zwiebeln, den Knoblauch, die Karotten und den Sellerie anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
- Deglazieren:Mit dem Rotwein ablöschen und die Röststoffe vom Boden des Topfes lösen. Die Brühe hinzugießen und die Kräuter (Rosmarin, Thymian, Lorbeerblätter) hinzufügen.
- Schmoren:Den Braten zurück in den Topf legen. Den Deckel aufsetzen und bei niedriger Hitze etwa 2 bis 3 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist. Gelegentlich wenden und gegebenenfalls Brühe oder Wein nachgießen.
- Sauce zubereiten:Den Braten nach dem Schmoren herausnehmen und warmhalten. Den Schmorfond durch ein Sieb gießen und in einem Topf einkochen, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Optional können Preiselbeeren hinzugefügt werden, um der Sauce eine fruchtige Note zu verleihen.
- Servieren:Den Wildschweinbraten in Scheiben schneiden und mit der Galgant-Sauce anrichten. Dazu passen Rotkohl und Knödel oder Kartoffeln.
Guten Appetit!
Inhaltsstoffe:
Galgantwurzel gemahlen
Herstellerangaben:
Kräuter Seifert
Fritz-Schreiter-Str. 31
01259
Dresden
info@kraeuter-seifert.de
Nährwerte je 100g/100ml
Anmelden