1,80 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Werktage
Produktinformationen "Cumin Kreuzkümmel (Mutterkümmel) gemahlen 40 g"
Cumin Kreuzkümmel gemahlen
für die arabische und indische Küche sowie für Fleischgerichte. Cumin wird auch Mutterkümmel genannt und schmeckt süßlich und ist sehr aromatisch.
Hier ein Rezeptvorschlag
Lammbraten mit Kreuzkümmel
Zutaten:
- 800 g Lammfleisch (z. B. Lammkeule, oder Lammrücken)
- 3 EL Olivenöl
- 2 TL Kreuzkümmel (Cumin)
- 2 TL Paprikapulver
- 1 TL Zimt
- 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
- 200 ml Gemüse- oder Lammbrühe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren
Zubereitung:
1. Fleisch vorbereiten: Das Lammfleisch in Würfel schneiden, etwa 3–4 cm groß.
2. Würzen: In einer Schüssel das Lammfleisch mit Olivenöl, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Zimt, Knoblauch, Salz und Pfeffer marinieren. Gut vermengen und für mindestens 30 Minuten ziehen lassen (am besten über Nacht im Kühlschrank).
3. Anbraten: In einem großen Topf oder einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel darin anbraten, bis sie weich und goldbraun ist. Dann das marinierte Lammfleisch hinzufügen und von allen Seiten anbraten, bis es schön gebräunt ist.
4. Kochen: Die gehackten Tomaten und die Brühe hinzufügen. Alles gut umrühren und zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und das Gericht abgedeckt etwa 1,5 bis 2 Stunden köcheln lassen, bis das Lamm zart ist. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas Wasser oder Brühe hinzufügen.
5. Servieren: Das Lammgericht mit frisch gehackter Petersilie oder Koriander garnieren und nach Belieben mit Reis, Couscous oder Fladenbrot servieren.
Guten Appetit!
Inhaltsstoffe: Cumin gemahlen
Herstellerangaben:
Kräuter Seifert
Fritz-Schreiter-Str. 31
01259
Dresden
info@kraeuter-seifert.de
Nährwerte je 100g/100ml
Anmelden