Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zahlung per Vorkasse, Paypal &
Rechnung (ab 2. Bestellung mit Kundenkonto)

Sauerbratengewürz 50 g

Produktinformationen "Sauerbratengewürz 50 g"

Sauerbratengewürz

zum Einlegen von Sauerbraten.

 


 

Hier ein Rezeptvorschlag

 

Sauerbraten

 

Zutaten:
  • 1,5 kg Rinderbraten (z.B. aus der Schulter oder Keule)
  • 500 ml Rotwein (trocken)
  • 250 ml Wasser
  • 2–3 EL Essig (z.B. Rotweinessig)
  • 2–3 EL Sauerbratengewürz (fertige Mischung oder selbstgemacht)
  • 2 Zwiebeln (in Ringe geschnitten)
  • 2 Karotten (in Scheiben geschnitten)
  • 2–3 Lorbeerblätter
  • 4–5 Wacholderbeeren (optional)
  • 3 EL Öl zum Anbraten
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Zucker (optional, für die Süße)

 

Zubereitung:
  1. Marinade vorbereiten: In einer großen Schüssel den Rotwein, das Wasser, den Essig und die Sauerbratengewürzmischung gut vermengen. Die Zwiebelringe, Karottenscheiben, Lorbeerblätter und Wacholderbeeren hinzufügen.

  2. Fleisch marinieren: Den Rinderbraten in die Marinade legen, abdecken und im Kühlschrank mindestens 2 Tage marinieren. Je länger das Fleisch mariniert, desto intensiver wird der Geschmack.

  3. Fleisch anbraten: Nach der Marinierzeit das Fleisch aus der Marinade nehmen und gut abtropfen lassen. Die Marinade aufbewahren! In einem großen Topf oder Bräter das Öl erhitzen und den Rinderbraten von allen Seiten scharf anbraten, bis er schön braun ist.

  4. Gemüse hinzufügen: Das Gemüse aus der Marinade (Zwiebeln und Karotten) zum Braten geben und kurz mit anbraten.

  5. Schmoren: Die aufbewahrte Marinade über das Fleisch gießen und alles zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren, den Topf abdecken und den Sauerbraten bei niedriger Hitze etwa 2 bis 3 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist. Gelegentlich wenden und bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen.

  6. Soße zubereiten: Nach dem Schmoren das Fleisch herausnehmen und warm halten. Die Soße durch ein Sieb gießen, um die festen Bestandteile zu entfernen. Falls gewünscht, kannst du die Soße mit etwas Zucker abschmecken und eventuell mit Speisestärke binden.

  7. Servieren: Den Sauerbraten in Scheiben schneiden und mit der Soße servieren. Er passt hervorragend zu Beilagen wie Kartoffelknödeln, Rotkohl oder Spätzle.

 

Tipps:
  • Du kannst auch eine selbstgemachte Sauerbratengewürzmischung verwenden, indem du Gewürze wie Nelken, Piment, Muskatnuss, Pfefferkörner und Senfkörner kombinierst.
  • Das Gericht lässt sich gut vorbereiten; es schmeckt oft am nächsten Tag noch besser!

Guten Appetit! Dieser Sauerbraten ist herzhaft und voller Aromen – perfekt für einen besonderen Anlass!

Inhaltsstoffe:

Senfkörner, Pfeffer, Koriander, Piment, Lorbeerblätter, Nelken, Karotten, Petersilie, Wacholderbeeren, Pastinaken, Schnittlauch, Sellerie

Herstellerangaben:

Kräuter Seifert

Fritz-Schreiter-Str. 31
01259 Dresden
info@kraeuter-seifert.de

Nährwerte je 100g/100ml

Brennwert KJ: 897 kJ
Brennwert Kcal: 214 kcal
Fett: 4.5 g
davon: gesättigte Fettsäuren: 0.8 g
Kohlenhydrate: 23 g
davon: Zucker: 12.2 g
Eiweiß: 14.3 g
Salz: 0.9 g

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.